Die Baakenhafenbrücke in Hamburg wurde 2012/2013 gebaut. Die Brücke entstand als deutsch-englisch-belgisch-holländische Kooperation. Zählt man noch die Herkunftsländer der Bauarbeiter hinzu, kommt man auf gut ein Dutzend.
Bauleute, Baakenhafenbrücke, Hamburg
Winfried Kretschmann, *1948 in Spaichingen. Seit 2011 Ministerpräsident von Baden-Württemberg.
Winfried Kretschmann
Diébédo Francis Kéré, *1965 in Burkina Faso. Architekt. Lebt und arbeitet in Berlin. Wurde 2014 mit dem Erich-Schelling-Architekturpreis ausgezeichnet.
Diebedo Francis Kere
Peter Cachola Schmal, *1960 in Altötting. Seit 2000 Direktor des Deutschen Architekturmuseums, Frankfurt
Peter Cachola Schmal
Meinhard von Gerkan, *1935 in Riga, Lettland. Seit 1965 gemeinsames Architekturbüro mit Volkwin Marg in Hamburg (gmp)
Meinhard von Gerkan
Volkwin Marg, *1936 in Königsberg. Seit 1965 gemeinsames Architekturbüro mit Meinhard von Gerkan in Hamburg (gmp).
Volkwin Marg
Beim Bau des Traversinersteges waren die Ingenieure Conzett, Bronzini Gartmann und die Baufirmen Boner, Freund, Luzi, Nigg und Ullmann beteiligt. Einige der Akteure werden hier im Bild gezeigt.
Bauleute Traversinersteg II
Trude Schelling-Karrer, Architektin, Schelling-Stiftung, Karlsruhe, 2004
Trude Schelling-Karrer
Helge Pitz, Architekt, Berlin, 2005
Helge Pitz
Heinz Isler, Ingenieur, Zuzwil, Schweiz, 2006
Heinz Isler
Heinrich Heidersberger, Fotograf, Wolfsburg, 1999
Heinrich Heidersberger
Klaus Bollinger, Ingenieur, Frankfurt, 2014
Klaus Bollinger
Hans Danuser, Fotograf, Zürich, Schweiz. 2005
Hans Danuser